Spätestens seit dem Terroranschlag in Barcelona rüsten Städte, Veranstalter und Sicherheitskräfte auf: Anti-Terror Sperren, Poller, Betonklötze... Doch wie wirksam sind diese Massnahmen? Trügerische Sicherheit, effektiver Schutz oder sogar zusätzliche Gefahrenquelle?
In der Schweiz und vielen anderen europäischen Ländern setzen Behörden und Veranstalter beim Terrorschutz auf Anti-Terror Sperren mittels Betonblöcken und mobilen Pollern. Ein zentrales Thema ist aber die generell stärkere Absicherung innerstädtischer Bereiche wie Fussgängerzonen und öffentliche Plätze mittels fest einbetonierten versenkbaren Sicherheitspollern oder Stadtraummobiliar (Protective Street Furniture). Zugleich regt sich aber auch Widerstand, dass Innenstädte immer mehr zu Festungen verkommen. Und damit auch Liefer- und Rettungswege erschwert werden.
Welche Kombination von Sicherungselementen für einen bestimmten Anwendungsort optimal ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Diese gilt es genau zu analysieren:
Die Absicherung von Innenstädten bleibt eine ganz besondere Herausforderung. Das liegt an engen Platzverhältnissen und Einschränkungen für die Ausführung der Fundamente, aber auch an der starker Frequentierung durch Fahrzeuge oder Personen. Ein zu berücksichtigender und zentraler Faktor ist zudem die optische Ausprägung der gewählten Sicherheitselemente im öffentlichen Umfeld.
Langfristig kommen nur Sicherheitslösungen zum Tragen, welche sich dezent aber effektiv in die urbane Umgebung integrieren lassen. Dies kann eine Umgestaltung mit dezenten aber hochwirksamen fixen, versenkbaren Pollersystemen sein, ergänzt durch Sicherheitsmobiliar und mobile Poller-Sperren.
Unsere Ingenieure und Sicherheitsberater unterstützen Sie ganz unverbindlich und kostenlos. Ob Städteplaner, Gemeinden, Landschaftsarchitekten, Fach- oder Eventplaner - unser Sicherheitsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Lesen Sie hier mehr zur Absicherung von Veranstaltungen
Lesen Sie hier mehr über die Problematik von Betonsperren
Consel Group AG
Furtbachstrasse 4
CH-8107 Buchs
Tel. +41 (0) 43 277 83 00
Fax +41 (0) 43 277 83 01